Der Bewirtungsplan 2019 steht jetzt zum Download bereit.
Veranstaltungen im Oktober
Am 26.10.2018 beginnt unser Wochenende mit dem Starkbierabend. Start ist ab 19 Uhr im Boxberger Sportheim.
Samstag, den 27.10.2018, trifft der 1.FC Umpfertal auf folgende Gegner:
- 14:15 Uhr SPG Welzbachtal
- 16:00 Uhr FV Brehmbachtal
Nach den - hoffentlich erfolgreichen - Begegnungen, findet die Thekenparty statt.
Wer lange genug durchhält kann sich gleich am Sonntag, den 28.10.2018, ab 10:30 Uhr einen Platz für die Kerwe suchen.
Für Euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt!
Sportabzeichen am 14. Juli
Der VfB-Sportabzeichentag wird dieses Jahr am Samstag, den 14. Juli 2018, ab 9 Uhr am Schulsportplatz stattfinden. Mitmachen können und sollen alle Jugendlichen (ab Jahrgang 2012 und älter), deren Eltern und Geschwister sowie alle anderen VfBler. Gegen 17 Uhr treffen wir uns dann alle - auch die, die nicht beim Sportabzeichen mitmachen - zum Abschluss an der Grillhütte am Sportplatz. Dazu sind alle Jugendspieler mit Familie eingeladen. Bitte den Termin schon mal fix reservieren - weitere Infos zum genauen Ablauf und Zeitplan folgen noch.
Die Leistungstabellen findet ihr hier zum Download:
Letztes Derby zwischen Boxberg und Schweigern
Am Freitag, den 08. Juni 2018 findet das letzte Derby zwischen dem VfB Boxberg-Wölchingen und dem TSV Schweigern statt. Beginn ist um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV.
Der VfB freut sich auf Euer Kommen!
Kreispokalendspiele der Jugend
Dieses Jahr haben gleich 2 Mannschaften der SG Umpfertal das Pokalendspiel erreicht! Zu diesem Saisonhighlight möchten wir alle Fußball-Interessierten recht herzlich einladen
Die Endspiele um den jeweiligen Junioren-Kreispokal finden am Donnerstag, den 10. Mai 2018 beim SV Oberbalbach statt.
11.00 Uhr Endspiel der C-Junioren: SG Umpfertal - FV Lauda
13.00 Uhr Endspiel der B-Junioren: SG Külsheim/Hundheim-Steinb./Reicholzh. - SG Umpfertal
Die Jungs würden sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung riesig freuen.
Einladung zum Jugend-Spieltag am 5. Mai 2018
Am Samstag, den 5. Mai 2018, findet ab 10.30 Uhr am VfB-Sportgelände ein großer Jugendfußball-Spieltag mit folgenden interessanten Partien statt:
- 10:30 Uhr F-Jugend-Spieltag mit 12 Mannschaften
- 12:30 Uhr Bambini-Turnier mit 5 Mannschaften
- 13:00 Uhr E-Jugend VfB 1 - SV Schönfeld
- 14:15 Uhr C-Jugend SG Umpfertal 1 - FC Freya Limbach
- 15:45 Uhr B-Jugend SG Umpfertal - SG Neckar-Odenwald
- 17:30 Uhr D-Jugend SG Umpfertal - FC Eichel 1. </ul>
Alle Eltern und Fußballinteressierten sind dazu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird an der Grillhütte bestens gesorgt sein. Die Jugendabteilung des VfB und unsere Jugendspieler würden sich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen.
VfB-Jugendbetreuer nahmen an Kurzschulung „Kinderfussball-Spielbetrieb” teil
Am 21. März nahmen die vier VfB-Jugendbetreuer Christian Sittler, Holger Schneeweis, Pedro Lopes und Erik Reichert auf dem Sportgelände der DJK Unterbalbach an der vom Badischen Fußballverband angebotenen Kurzschulung „Kinderfussball-Spielbetrieb” teil. Im Rahmen der Kurzschulung standen Themen rund um die Organisation und Durchführung des Spielbetriebs der Bambinis bis E-Junioren auf dem Programm. Als weitere Punkte wurden z.B. die Aufsichtspflicht der Betreuer sowie wesentliche Inhalte der Jugendordnung des BadFV angesprochen. Die Schulung umfasste einen Praxisteil, in dem Hans Kastner, Stützpunktleiter des Fußballkreises Tauberbischofsheim, elementare Techniken in verschiedenen fußballtypischen Übungs- und Spielformen zeigte. Im zweiten Theorie-Teil imformierte Rainer Hecker, Staffelleiter der F-Junioren, über Vorgaben und Pflichten der Betreuer und gab diesen auch praktische Empfehlungen rund um den Spielbetrieb.
Mehr Bilder zur Veranstaltung gibt es in der Galerie.
Der VfB sagt „Danke”
985 Euro für Jugend-Kleinfeldtor.
Über eine Spende in Höhe von 985 Euro freute sich anlässlich der offiziellen Spendenübergabe in Schweigern der VfB Boxberg-Wölchingen. „Wir bedanken uns bei allen Kunden und Mitgliedern, die unser Projekt auf dem Spendenportal „wir-für-hier” unterstützt haben - und natürlich bei der Volksbank Main-Tauber für ihr gesellschaftliches Engagement”, betonte Jugendkassenwart Markus Spirk anlässlich der Scheckübergabe. Mit einem von über 250 eingereichten Projekten profitierte der Verein vom Spendenportal „wir-für-hier”, der Volksbank Main-Tauber, über das im vergangenen Jahr die Rekordsumme von 120.000 Euro an insgesamt 226 Vereine und gemeinnützige Organisationen ausgeschüttet wurde. Auch für 2018 stehen wieder mindestens 110.000 Euro zur Verfügung.
Basis ist die Spendenplattform unter www.wir-für-hier.net. Auf dieser Seite können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen unabhängig von ihrer Größe, ihrem Zweck und ihrer Bankverbindung registrieren und ihr Projekt einfach und mit wenigen Klicks in Wort und Bild präsentieren. Dieses Projekt erscheint in der Folge auf der Plattform und wird für alle Besucher der Seite wirkungsvoll und aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt. Auf diesem Weg haben die Antragsteller die Möglichkeit, pro Jahr bis zu 1000 Euro an Spendengeldern für ihr Anliegen zu generieren. Auch der VfB sei in diesem Jahr wieder dabei und hoffe auf rege Unterstützung, wie der Redner abschließend betonte.
B-Junioren Nachholspiel!
Das Spiel der B-Junioren gegen den Verbandsligisten SpVgg Neckarelz wurde auf Montag, den 09.04.2018 verschoben! Anpfiff ist um 19:00 Uhr in Boxberg.
Die Nachwuchsspieler der SG Umpfertal würden sich über viele Zuschauer sehr freuen.
Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung ist gesorgt.
B-Junioren im Badischen-Pokal
Am Donnerstag, den 22.03.2018 spielt die B-Jugend im Badischen-Pokal gegen den Verbandsligisten SpVgg Neckarelz. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in Boxberg.
Die Nachwuchsspieler der SG Umpfertal würden sich über viele Zuschauer sehr freuen.
Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung ist gesorgt.
VfB-Jugendversammlung am 23. März
Im Vorfeld der VfB-Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 23. März um 17:30 Uhr im Sportheim des VfB in Boxberg die diesjährige Jugendversammlung statt. Hierzu möchten wir alle Eltern und Jugendliche herzlich einladen. Im Rahmen der Jugendversammlung berichten die Jugendbetreuer des VfB über die aktuell laufende Saison. Zudem informiert der Jugendvorstand über Aktivitäten und Planungen der Jugendabteilung des VfB. Von der A- bis zur D-Jugend sollte jeder VfB-Jugendliche sowie mindestens ein Elternteil teilnehmen. Von den Bambinis bis zur E-Jugend sollte mindestens ein Elternteil anwesend sein.
Spotex Cup 2018
Die Bilder des Spotex Cups 2018 können jetzt in der Galerie gefunden werden.
Vorläufige Termine für 2018
- Samstag, 10.02.2018: VfB-Ballerball im Sportheim
- Sonntag, 11.02.2018: Bocknarrenschlagen und anschließend geht’s ins Sportheim zum Feiern
- Montag, 12.02.2018: Kehraus im Sportheim
- Freitag, 23.03.2018:
- Beginn 19:30 Uhr
- Generalversammlung im Sportheim
- Einladung mit Tagungsordnungspunkte hier
- Samstag, 05.05.2018: F-Jugendspieltag und Bambini-Turnier
- Freitag, 26.10.2018: Starkbierabend im Sportheim
Weißwurstfrühstück am 2. Juli
Hiermit lädt Euch der VfB recht herzlich zum Frühstück am 2. Juli zu:
- Weißwurst mit Bretzel
- Fleischkäse mit Spiegelei
- Obatzter
- Geflügelwiener
… im Sportheim ein. Beginn ist um 10 Uhr.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Klassenerhalt ist geschafft!
Das Relegationspiel um den verbleib in der A-Klasse, gegen den SV Dittwar/ Heckfeld, konnten die Jungs vom VfB letztlich verdient mit 2:1 für sich entscheiden. Damit wurde eine alles andere als gute Saison zu guter letzt doch noch einigermaßen tröstlich gestaltet.
Ein großes Dankeschön geht an die Fans, die uns trotz oftmals nicht überzeugenden Leistungen die Treue gehalten haben und uns auch beim Relegationspiel, zahlreich und lautstark, unterstützt haben.
Bilder zum Spiel können in der Galerie gefunden werden.